Tesla Model Y mieten
Das Model Y von Tesla ist das "kleine" SUV von Tesla. Dieses gibt es in 3 Grundvarianten.
Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der 3 Versionen:
Standard Version
Die Standard Version hat nur Heckantrieb und verfügt über einen etwas kleineren Akku und somit über weniger Reichweite. Außerdem handelt es sich bei dem Akku um einen Blei-Akku der auf Reisen an den Schnellladestationen nicht ganz so Schnell läd (CCS 170kW statt 250 kW). Aber der Akku hat auch einen Vorteil: Ihm macht es nämlich nichts aus, wenn er regelmäßig auf 100% geladen wird.
Merkmale:
- Reichweite: 455km (WLTP)
- Standard Innenraum
- Kleine Soundanlage
- Heckantrieb
- Höchstgeschwindigkeit: 217 km/h
- 255 kW Leistung (347 PS)
- 6,9 Sec. Beschleunigung
- 19-Zoll Gemini-Felgen mit Sommerreifen
- CCS: 170 kW
- Typ 2: 11 kW
Fazit:
Preis Preis-/Leistungssieger
Die Standard Version ist definitiv der Preis-/Leistungssieger. Wenn das Fahrzeug überwiegend an örtlichen Ladestationen oder an der heimischen Wallbox geladen wird, ist man hier durch dass laden auf 100% klar im Vorteil.
Maximale Reichweite
Die Version mit der maximalen Reichweite hat den größeren LFP-Akku verbaut und verfügt über Allradantrieb. Der LFP-Akku läd auf Reisen an Schnellladestationen deutlich schneller (CCS 250 kW), möchte aber nicht voll geladen werden, wenn das Fahrzeug danach einige Zeit stehen bleibt
Merkmale:
- Reichweite: 533km (WLTP)
- Premium Innenraum
- Große Soundanlage
- Allradantrieb
- Höchstgeschwindigkeit: 217 km/h
- 378 kW Leistung (514 PS)
- 5,0 Sec. Beschleunigung
- 19-Zoll Gemini-Felgen mit Sommerreifen
- CCS: 250 kW
- Typ2: 11 kW
Fazit:
Der Dauerläufer
Die maximale Reichweite eignet sich besonders für die, die regelmäßig weite Entfernungen zurück legen und deshalb oft an Schnellladestationen laden.
Performance
Die Performance Version ist die mit der meisten Kraft. Auch hier ist der größere LFP-Akku verbaut, verfügt auch über Allradantrieb hat aber stärkere Motoren Verbaut. Außerdem ist das Fahrwerk etwas sportlicher Abgestimmt und eine Brembo-Bremsanlage, Sportfelgen sowie ein Heckspoiler sind verbaut.
Merkmale:
- Reichweite: 514km (WLTP)
- Premium Innenraum
- Große Soundanlage
- Allradantrieb
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- 393 kW Leistung (534 PS)
- 3,7 Sec. Beschleunigung
- 21-Zoll Überturbine-Felgen mit Sommerreifen
- CCS: 250 kW
- Typ2: 11 kW
Fazit:
Der Sportler
Wer aus der "AMG-Welt" kommt, fühlt sich hier wie Zuhause. Die Performance-Version bietet mehr Fahrspaß und Beschleunigung als die Verbrenner-Konkurrenz. Außerdem geht dass hier sehr viel günstiger durch den "günstigen" Kaufpreis und die geringen Betriebskosten.
Wir verzichten bewusst auf die Preisangaben. Zum einen wollen wir Ihnen hier kein Fahrzeug verkaufen, zum anderen sind die Preise bei Tesla sehr variabel und ändern sich häufig.